Da Felix in den letzten 5 Jahren über 30 Höfe in ganz Griechenland besucht hat und stets im regen Austausch mit Profis aus den Bereichen Permakultur, natürlicher Landwirtschaft und regenerativer Landwirtschaft stand, hat er bereits einen großen Wissensschatz rund um nachhaltige Formen der Landwirtschaft. In Zukunft wird er gemeinsam mit einem kleinen Team mit den Höfen Ziele entwickeln, deren Umsetzung zu einer regenerativen Farm führen.
Weder der Begriff “regenerative Farm” noch unser eigenes Levelsystem sind geschützt oder zertifiziert. Auf der einen Seite können wir uns weitere Zertifikate neben dem EU-Biozertifikat noch nicht leisten. Auf der anderen Seite wollen wir uns eher von Kontrollen, die hauptsächlich auf dem Papier stattfinden und manchmal wenig mit der Realität zu tun haben, distanzieren.
Wir wollen sogar eher das Gegenteil: mehr Vertrauen und enge, persönliche Handelsbeziehungen aufbauen! Wir haben bereits mehrere Events umgesetzt, an denen sich ProduzentInnen und KonsumentInnen kennenlernen und austauschen konnten. Weil wir die persönlichen Begegnungen der an der Handelskette beteiligten Personen so sehr wertschätzen, möchten wir nun hauptsächlich an EinzelhändlerInnen wie Unverpackt-Läden verkaufen. Denn dort findet noch ein reger Austausch über verschiedene Themen statt und auch die Kultur des Vertrauens wird hier noch gelebt!
Kommentar schreiben